Unser Anspruch
Wir möchten, dass die gute Tradition der von Hand gekochten Kraftsuppen und Kraftbrühen wieder Aufmerksamkeit, Energie und Wertschätzung bekommt.
Wir möchten, dass die gute Tradition der von Hand gekochten Kraftsuppen und Kraftbrühen wieder Aufmerksamkeit, Energie und Wertschätzung bekommt.
Mit unseren Produkten möchten wir Menschen in herausfordernden Lebenslagen auf natürliche Art und Weise unterstützen.
Um was es uns geht:
Früher war es Gang und Gebe, sich in herausfordernden Lebenslagen – wie beispielsweise bei Erkältungen, Infekten, Stress, Gelenkbeschwerden oder auch nach der Geburt eines Kindes – eine richtig gute und wohltuende Kraftsuppe oder Knochenbrühe zu kochen oder von einem fürsorglichen Familienmitglied für sich kochen zu lassen.
Eine der Pionierinnen war Hildegard von Bingen. In ihrem Leben und bei ihren medizinischen Ansichten spielten Kräuter und Gewürze stets eine große und wichtige Rolle. Ihr Ziel war es, soviel wie möglich über die Kräfte der Natur weiterzugeben.
Leider sind echte und von Hand gekochte Kraftsuppen und Brühen in unserer heutigen Gesellschaft weitgehend in Vergessenheit geraten.
Mit ika ika wollen wir unseren Beitrag dafür leisten, dass diese natürlichen “Superfoods” möglichst einfach und schnell verfügbar sind, um auch im stressigen Alltag nicht auf sie verzichten zu müssen.
Welche Rolle spielt Kollagen im Zusammenhang mit Kraftsuppen und Knochenbrühen?
Kollagen oder Collagen ist heutzutage in aller Munde und scheint fast ein „Allheilmittel“ zu sein. Denn Verjüngung der Haut, starke Muskeln und gesunde Gelenke, sowie glänzende Haare und ein jugendlicher Körper – all das wird Kollagen zugeschrieben. Der Begriff kommt aus dem Griechischen: „kolla“ bedeutet „Leim“, „gennan“ heißt „erzeugen“. Also ist Kollagen sozusagen ein Leimbilder – aber was genau heißt das? Kollagen ist ein Protein, das besonders am Aufbau von Haut, Blutgefäßen, Bändern, Sehnen, Knorpel, Knochen und Zähnen beteiligt ist. Je besser unser Körper damit versorgt ist, desto besser geht es uns und desto elastischer ist zum Beispiel unsere Haut.
Ein regelmäßiger Verzehr von Knochenbrühen und Kraftsuppen kann also einen Beitrag zur Versorgung des Körpers mit Kollagen leisten. Und auch für die Darmgesundheit kann Knochenbrühe einen wichtigen Beitrag leisten.
Traditionell gekochte Kraftsuppen und Knochenbrühen werden daher seit vielen Generationen als regelrechter “Zaubertrank” empfohlen. Daher sind sie für alle geeignet, die sich etwas Gutes tun wollen – probiert es einfach aus!
Kraftsuppen werden nicht umsonst oft „Heilbrühen“ genannt.
Kraftsuppen wird eine heilende Wirkung auf die Darmschleimhaut nachgesagt – und inzwischen ist es ein offenes Geheimnis, wie unglaublich wichtig der Darm für das Immunsystem, aber auch für die psychische Verfassung ist. Egal ob es sich um eine Krise, eine Erkältung, eine Krankheit handelt oder eben nach einer Entbindung. Eine Kraftsuppe gibt wortwörtlich Kraft.
Für wen sind Kraftsuppen und Kraftbrühen besonders geeignet?
Sie sind der Zaubertrank für alle, die sich schlapp, müde oder ausgelaugt fühlen. Für alle, die gerade jetzt ihr Immunsystem stärken wollen. Alle, die einen Energieschub brauchen können. Alle, deren Wohlbefinden steigerungsfähig ist, alle, die leichte Beschwerden harmonisieren wollen. Natürlich ersetzt eine Kraftsuppe nicht den Besuch bei Deinem Arzt, Deiner Hebamme oder Deinem Psychologen – aber sie kann Dich dabei unterstützen, Dich besser zu fühlen und wieder zu Kräften zu kommen. Traditionell gelten Kraftsuppen und Knochenbrühen seit vielen Generationen als Hausmittel. Denn Kollagen werden viele Eigenschaften nachgesagt:
Kraftsuppen und Kraftbrühen– Energie für Seele und Körper
Bis zu 24 Stunden stehen unsere Kraftsuppen und Kraftbrühen auf dem Herd. Nährstoffe gehen somit in die Brühe über und machen sie zu einer wertvollen Mahlzeit. Natürlich gibt es auch eine jeweils eine vegane Variante mit Gemüse und Vitalpilzen. Sie sind eine gesunde Stärkung für zwischendurch oder je nach Belieben eine komplette Mahlzeit.
Das traditionelle Superfood
Vater & Kreativkopf
Martin
Gründer Martin ist der Kreative im Team, Marketing ist nicht nur seine Expertise, sondern auch sein Steckenpferd.
Martin ist junger Vater, der selbst erlebt hat, was man ohne Kind nicht für möglich hält: ein kleines Baby hält einen den ganzen Tag auf Trab und in dieser völlig neuen Situation auch noch eine Kraftsuppe zu kochen – schier undenkbar. Martin hat selbst erlebt, wie die Kraftsuppen-Rezepte von der Hebamme seiner Frau Energie zurückgegeben haben und wie schön das Ritual als Familie war.
Nachdem seine Suche nach einer fertigen, “echten” Kraftsuppe erfolglos war, kam er auf die Idee, Bio-Kraftsuppen für andere schnell verfügbar zu machen. Und zwar so, wie es unsere Großmütter seit vielen Generationen zubereitet haben. Sehr lange ausgekocht, mit lauter guten und regionalen Bio-Zutaten, nach traditionellem Rezept.
Das traditionelle Superfood
Für wen sind Kraftsuppen und Kraftbrühen besonders geeignet?
Sie sind der Zaubertrank für alle, die sich schlapp, müde oder ausgelaugt fühlen. Für alle, die gerade jetzt ihr Immunsystem stärken wollen. Alle, die einen Energieschub brauchen können. Alle, deren Wohlbefinden steigerungsfähig ist, alle, die leichte Beschwerden harmonisieren wollen. Natürlich ersetzt eine Kraftsuppe nicht den Besuch bei Deinem Arzt, Deiner Hebamme oder Deinem Psychologen – aber sie kann Dich dabei unterstützen, Dich besser zu fühlen und wieder zu Kräften zu kommen. Traditionell gelten Kraftsuppen und Knochenbrühen seit vielen Generationen als Hausmittel. Denn Kollagen werden viele Eigenschaften nachgesagt:
Kraftsuppen und Kraftbrühen– Energie für Seele und Körper
Bis zu 24 Stunden stehen unsere Kraftsuppen und Kraftbrühen auf dem Herd. Nährstoffe gehen somit in die Brühe über und machen sie zu einer wertvollen Mahlzeit. Natürlich gibt es auch eine jeweils eine vegane Variante mit Gemüse und Vitalpilzen. Sie sind eine gesunde Stärkung für zwischendurch oder je nach Belieben eine komplette Mahlzeit.
Vater & Kreativkopf
Martin
Gründer Martin ist der Kreative im Team, Marketing ist nicht nur seine Expertise, sondern auch sein Steckenpferd.
Martin ist junger Vater, der selbst erlebt hat, was man ohne Kind nicht für möglich hält: ein kleines Baby hält einen den ganzen Tag auf Trab und in dieser völlig neuen Situation auch noch eine Kraftsuppe zu kochen – schier undenkbar. Martin hat selbst erlebt, wie die Kraftsuppen-Rezepte von der Hebamme seiner Frau Energie zurückgegeben haben und wie schön das Ritual als Familie war.
Nachdem seine Suche nach einer fertigen, “echten” Kraftsuppe erfolglos war kam er auf die Idee, Bio-Kraftsuppen für andere schnell verfügbar zu machen. Und zwar so, wie es unsere Großmütter seit vielen Generationen zubereitet haben. Sehr lange ausgekocht, mit lauter guten und regionalen Bio-Zutaten, nach traditionellem Rezept.
Für alle, die etwas Kraft & Wärme gut gebrauchen können.
Für alle, die etwas Kraft & Wärme gut gebrauchen können.